Akkubetriebene Bohrmaschinensysteme/ Powertools
Power tool-System beesystemII Eigenschaften & Vorteile
Unsere akkubetriebenen Power tools sind eine komplette Produktpalette für die Indikationen in der Orthopädie / Traumatologie und der großen Knochenchirurgie.
Das neue beesystemII- Powertool-System vereint die bestehenden Vorteile mit einem noch ergonomischeren Designs. Das bewährte Konzept des „nicht-sterilisierbaren “ Powerpacks bleibt bestehen. Hierdurch wird eine längere Lebenszeit des Powerpacks erreicht, da die elektronischen und elektrischen Komponenten nicht sterilisiert werden.
Ein spezielles Erkennungssystem zeigt dem Powerpack, in welcher Maschine es sich befindet und die technischen Parameter werden angepasst (z.B. Drehzahl). Die neuste Li-Ionen-Technologie steht für lange Lebensdauer. Das haben wir in den letzten Jahren seit Markteinführung bewiesen.
Neues Design einfaches Handling
Das neue Design der beesystemII-Maschinen erleichtert das Handling durch ein schmaleres Griffdesign, durch einen verbesserten Einhandmechanismus zum
Einbringen des Powerpacks und einfacheres Handling. Die Symbole sind weltweit verständlich und einfach zu handhaben. Der Drill/ Ream Modus wird
durch die Zeichen und
. Der oszillierende Modus ist einfach zuschaltbar.

Oszillierende Säge für Power tools System

Die oszillierenden Sägen sind für Stryker-Sägeblätter und Synthes-AO Sägeblatt-Anschlüsse ausgelegt. Sie existieren in 4° und 2°-Version, um hier verschiedene Optionen zu geben. Ein verlässlicher Drehmechanismus bzw. eine Schnellkuppelung ist vorhanden.

Power-tool Sternumsäge

Die Sternumsäge ist gleichzeitig auch als Stichsäge einsetzbar und kann mit verschiedenen Längen an Sternumaufsätzen ausgestattet werden.
Sternumsäge mit Schutzhülse und Schnellspannfutter mit stufenlos einstellbarer Drehzahl und Schalthebel von Stufe 1 auf 2. Grundmodell als Stichsäge verwendbar. Drehen Sie den Aufsatz/das Futter in die gewünschte Position. Verriegelung immer bei 90°.
- Präzise Schnittführung mit guten Sichtverhältnissen
- Einfaches Spannen des Sägeblattes (kein Werkzeug erforderlich)
- Verwendung von Sägeblättern mit Stryker-Adaption
- Anbringung der Schutzhülse in 4° verschiedenen Positionen möglich (Arretierung bei 90°)
- als reziprokes Grundmodell zu verwenden
Powerpacks universal
Eine Schnelllade-Einheit für 1, 2 oder 4 Powerpacks steht zur Verfügung. Ein Überladen der Powerpacks ist nicht möglich.
Powerpack, universelle Antriebseinheit zur Verwendung mit allen beesystem Handstücken, neueste Li-Ion Technologie.
Das Herzstück des Systems: 1Powerpack für alle Handstücke
- Inklusive Steuergerät, Akku, Elektronik und Motor – alles vereint in einem Powerpack
- Automatische Erkennung der prefromance-Parameter je nach verwendetem Handstück
- Einzigartige Haltbarkeit, keine Notwendigkeit, empfindliche Komponenten zu sterilisieren
- Neueste Akku-Technologie – lange Lebensdauer kein Memory-Effekt
- Anzeige für Akkuladezustand: grün, orange, rot (entladen)
- LEDs zur zusätzlichen Beleuchtung des OP-Feldes
Powertool System

Alle Maschinen/ Zubehör werden in unserem Werk in Deutschland und sind damit
„Made in Germany“ in bekannter Markenqualität hergestellt,
mit CE-Zeichen und FDA-approved.
beesystemII alles auf einen Blick
- Das Herzstück des Systems: 1 POWERPACK für alle 5 Maschinen
- Neueste Li-Ionen-Technologie für lange Lebensdauer mit No-Memory-Effekt
- Einzigartige Haltbarkeit – alle integrierten Komponenten: Motor, Batterie und Elektronik in herausnehmbarer Einheit.
- Keine Notwendigkeit, empfindliche Komponenten zu sterilisieren. Nur das äußere Gehäuse (Maschine) geht in den Autoklaven.
- Das Powerpack wird automatisch von der Maschine erkannt und passt die technische Leistung an
- Komplettes Pflege- und Handhabungskonzept mit spezieller Aufbewahrungsmöglichkeit für die Handstücke, Steriltrichter und weiteres Zubehör (Bohrfutter, Adapter etc…) und Farbcodierung.
- Einfache Symbolik von Maschinen und Zubehör vereinfacht das Handling (Sicherheitsfunktionen und Drücker etc…).
Power Tools Zubehör / Accessories
Die Bohrer und weiteres Zubehör werden über einen „Quick-Connect“-Anschluss mit den verschiedenen Adaptern verbunden. Hier steht eine große Anzahl an Adaptern/ Anschlüssen zur Verfügung. Von Jacobs-Bohrfutter, über Hudson, Harris, AO-Adapter, über Röhm-Bohrfutter und Spickdrahtfutter findet der Anwender den richtigen Anschluss.